Leistungen nach Tierarten.
Tierrecht nach Tierarten.
Die tierschutzrechtliche Behandlung variiert erheblich je nach Tierart – rechtlich, verwaltungspraktisch und gesellschaftlich. Im Folgenden zeige ich typische Problemstellungen und behördliche Maßnahmen, sortiert nach Tiergruppen.
Ob Hund, Pferd oder Reptil – in jeder Tierartengruppe gelten eigene öffentlich-rechtliche Anforderungen.
Bei Konflikten mit Behörden, Bußgeldverfahren oder Anordnungen helfe ich Ihnen kompetent und engagiert weiter. Kontaktieren Sie mich unverbindlich für eine Ersteinschätzung.
Hunde.
Hunderecht – Gefahrenabwehr, Tierschutz und Behördenkonflikte.
Ob Familienhund, Listenhund oder Zuchttier – die Hundehaltung steht im Fokus zahlreicher öffentlich-rechtlicher Vorschriften. Neben kommunalen Regelungen wie Maulkorb- und Leinenpflicht greifen auch das Tierschutzgesetz, das Gefahrhunderecht und ordnungsrechtliche Vorschriften ein. Ich unterstütze Sie bei rechtlichen Konflikten mit Behörden, Gemeinden und Nachbarn – fundiert, praxisnah und mit Blick auf das Wohl von Tier und Halter.
Sie haben Ärger wegen Ihrer Hundehaltung oder einer behördlichen Anordnung?
Ich prüfe Ihre Situation, berate Sie rechtssicher und vertrete Sie gegenüber Kommune, Ordnungs- oder Veterinärbehörde – engagiert, erfahren und mit Blick auf Ihren Hund.
Pferde.
Pferderecht – Haltung, Kontrolle und Veterinärrecht.
Pferdehaltung ist mit hohem Verantwortungsbewusstsein verbunden – gleichzeitig unterliegt sie zahlreichen öffentlich-rechtlichen Anforderungen: tierschutzrechtlich, baurechtlich, seuchenrechtlich. Ob private Haltung, Pensionsstall oder Reitschule – ich unterstütze Sie bei Genehmigungen, Kontrollen, Auflagen und Konflikten mit Behörden oder Dritten.
Sie benötigen rechtliche Unterstützung rund um Ihre Pferdehaltung?
Ich begleite Sie bei Stallbau, Genehmigungen, Auflagen oder Konflikten mit Behörden – sachkundig, lösungsorientiert und bundesweit.
Nutztiere.
Nutztiere – Zwischen Tierwohl und Wirtschaftlichkeit.
Landwirtschaftliche Nutztierhaltung steht unter ständiger Beobachtung – nicht nur durch Behörden, sondern auch durch Öffentlichkeit und Tierschutzorganisationen. Ob Schweinehaltung, Milchviehbetrieb oder Geflügelmast: Ich unterstütze Sie bei Genehmigungen, Veterinärkontrollen, seuchenrechtlichen Anordnungen und Verfahren nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung.
Ihr Betrieb steht im Fokus der Veterinärbehörde oder Seuchenschutzmaßnahmen?
Ich unterstütze Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen, Auflagen und Genehmigungen – zuverlässig, praxisnah und mit Erfahrung im landwirtschaftlichen Verwaltungsrecht.
Exoten & gefährliche Tiere.
Gefahrtierhaltung – Genehmigung, Verbot, Beschlagnahme.
Die Haltung von Exoten oder gefährlichen Tieren ist hochgradig reguliert – sowohl tierschutzrechtlich als auch ordnungsrechtlich. Ob Reptilien, Wildtiere oder Exoten in privater oder gewerblicher Haltung: Ich unterstütze Sie bei Genehmigungen, Haltungsauflagen, Beschlagnahmen und rechtlichen Auseinandersetzungen mit Behörden.
Sie halten exotische Tiere oder stehen wegen Ihrer Haltung im Fokus der Behörden?
Ich berate Sie zu Genehmigungen, artenschutzrechtlichen Vorschriften und verteidige Sie gegen Eingriffe wie Haltungsverbote oder Beschlagnahmen.
Heimtiere & Kleintiere.
Privathaltung unter Beobachtung.
Auch die Haltung von Heim- und Kleintieren kann verwaltungsrechtliche Folgen haben – etwa bei Überforderung, unzureichender Pflege oder unklarer Zuordnung zwischen privater und gewerblicher Haltung. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Haltung rechtskonform zu gestalten und behördliche Maßnahmen abzuwehren.
Ihnen wird eine tierschutzwidrige Haltung vorgeworfen oder Sie stehen unter Druck der Behörden?
Ich helfe Ihnen, Ihre Rechte als Tierhalter durchzusetzen – auch bei drohenden Verboten, Wegnahmen oder Nachbarschaftskonflikten.
Wildtiere.
Artenschutz und Naturschutz im Alltag.
Wildtiere unterliegen in Deutschland einem besonderen Schutz – sei es nach dem Naturschutzrecht, dem Jagdrecht oder dem Tierschutzgesetz. Wer mit Wildtieren in Berührung kommt, sei es als Finder verletzter Tiere, als Halter von Wildvögeln oder im Rahmen eines Tierparks oder einer Auffangstation, muss komplexe öffentlich-rechtliche Vorgaben beachten. Ich unterstütze Sie in allen rechtlichen Fragen rund um Wildtiere in menschlicher Obhut – engagiert, sachkundig und bundesweit.
Sie kümmern sich um ein Wildtier, betreiben eine Pflegestelle oder geraten wegen eines Wildtiervorgangs mit Behörden in Konflikt?
Ich unterstütze Sie in allen rechtlichen Fragen zu Haltung, Auswilderung, Genehmigung und Artenschutz – unbürokratisch, kompetent und lösungsorientiert.